Dexter ist unser erster Riese. Es wurde im Jugendalter des Herrchens ein Cocker Spaniel gehalten, Frauchen als (Haupt-) Hundehalterin verfügte über keine Hundeerfahrung. In unserem Haushalt leben noch eine Tochter, deren zukünftige Schwiegerfamilie einen Labrador hält und ein Sohn ohne Hundeerfahrung.


Odin (Enzo) ist unser 7. Hund, allerdings der erste Riese. Ich arbeite seit 36 Jahren mit Hunden und bin Hundetrainerin, somit ist viel Erfahrung mit Hunden vorhanden.

Dilari ist unser 7. Hund. Seit 1991 begleiten uns Hunde in unserem Leben. Wir haben mit drei Mischlingen begonnen, gefolgt von einem Rhodesian Ridgeback und einem Miniature Australian Shepherd. Am 25.09.2021 ist schließlich unser erster Riesenschnauzer, Isabella vom Stolzenstern (Rufname Bella), bei uns eingezogen. Jeder Hund war auf seine Weise einzigartig, aber der Riesenschnauzer hat uns durch seine Intelligenz, Arbeitsfreude und besondere Persönlichkeit besonders fasziniert.


Enya ist unser zweiter Riesenschnauzer. Die Erfahrungen mit unserer ersten Hündin Cara sind sehr hilfreich bzgl. der Pflege, der Erziehung und des Umgangs mit einem Riesen.


Eros ist unser erster Riesenschnauzer. Vorher hatten wir einen Berner Sennenhund. Es ist also eine ganz neue Erfahrung für uns, aber wir sind gut informiert worden von Sabine und Bruni und die beiden haben uns gut begleitet, auch bei der Auswahl des Welpen.


Ezra ist der erste Riese, der 4. eigene Hund.


Chilly (Espresso) ist unser dritter Hund; vorher hatten wir ein Bobtail-Mädchen und als zweiten Hund einen Riesenschnauzerrüden.


Elix ist mein 4. Riesenschnauzer.


Darcy von den Eifelpfoten ist unser 3. Hund und 2. Riesenschnauzer.


Ich habe seit 1986 schwarze Riesenschnauzer. Vorher hatten wir einen schwarzen Mittelschnauzer und seit 8 Jahren haben wir 2 amerikanische Toychen (Mini-Zwergschnauzer) und im Haus unseren Don Camillo von unserer Tochter. Außerdem hatten wir 14 Jahre lang einen Kromfohrländer. Erfahrungen bestanden im IGP-Sport, Turnierhundesport, Agility, Ausbildungs- und Ausstellungswesen.


Momo (Berra) ist mein 5. Hund und der zweite Riesenschnauzer. Hunde begleiten mich schon seit meiner Kindheit. Den ersten kleinen Spitzmischling gab es zum 9. Geburtstag. Es folgten eine tolle Altdeutsche Schäferhündin und ein Dobermann. Allerdings war schon seit meiner Jugend klar, dass es irgendwann ein Riesenschnauzer sein wird (muss). Ausschlaggebend dafür war eine Schauvorführung eines Hundesportvereins in den Bereichen Unterordnung und Schutzdienst. Ich war fasziniert und mein erster Riesenschnauzer Rüde zog ein. Jetzt vervollständigt Momo seit 2019 unsere Familie.


Darja ist unser 3. Hund bzw. unsere 3. Riesenschnauzer-Hündin.


Henry (Django) ist unser erster Riesenschnauzer. Zu dem Zeitpunkt seines Einzuges hatten wir im Haushalt zwei Mischlinge aus dem Tierschutz. Erfahrungen hatten wir mit Mittelschnauzerhündin Lotte, sie hat uns in die Welt der Schnauzer gebracht. Im Gegensatz zu meinem Mann bin ich mit Hunden groß geworden.


Ando ist unser 4. gemeinsamer Hund und unser 3. Riesenschnauzer. Ich selber bin mit Hunden groß geworden durch meine Großeltern, Boxer und Dackel und später hatte meine Mutter auch 2 Hunde, einen großen Schweizer Sennen Hund und einen Petit Basset Griffon Vendéen.